Aktuelles
Besichtigung des Duisburger Krematoriums: Kolpingsmitglieder gewinnen wertvolle Einblicke
Datum: | 10.04.2025 |
Am 9. April 2025 hatten 12 Mitglieder der Kolpingsfamilie Kirchhellen die Gelegenheit, das Duisburger Krematorium zu besichtigen. Diese informative Veranstaltung bot den Teilnehmern nicht nur einen tiefen Einblick in die Abläufe der Feuerbestattung, sondern auch in die technischen Gegebenheiten und die verschiedenen Bestattungsformen, die hier angeboten werden.
Herr Adrian, der die Gruppe durch die Räumlichkeiten führte, erläuterte anschaulich den Weg eines Sarges durch das Krematorium. Die Teilnehmer waren beeindruckt von der modernen technischen Ausstattung und der Vielfalt der Bestattungsoptionen, die den individuellen Bedürfnissen der Verstorbenen und deren Angehörigen gerecht werden. Besonders berührend war die respektvolle und pietätvolle Art und Weise, wie mit den Verstorbenen umgegangen wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Besichtigung war die Berücksichtigung unterschiedlicher religiöser Bestattungskulturen. Die Teilnehmer schätzten es, dass das Krematorium auch auf die Bedürfnisse von Menschen verschiedener Glaubensrichtungen eingeht und somit einen respektvollen Raum für alle bietet.
Dennoch wurde während der Führung auch deutlich, dass der Tod nicht nur mit Trauer, sondern auch mit finanziellen Aspekten verbunden ist. Herr Adrian wies darauf hin, dass es wichtig ist, sich frühzeitig mit der eigenen Bestattungsform auseinanderzusetzen und diese zu regeln. Die Kolpingsmitglieder schlossen sich dieser Empfehlung an und ermutigten sich gegenseitig, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen.
Die Besichtigung des Duisburger Krematoriums war für alle Teilnehmer eine lehrreiche Erfahrung, die nicht nur das Verständnis für den Umgang mit dem Thema Tod vertiefte, sondern auch die Bedeutung einer frühzeitigen Planung der eigenen Bestattung in den Fokus rückte.
Zurück zur Übersicht






Am Sonntagabend fiel der letzte Vorhang des Plattdeutschen Theaters für das Jahr 2025. Das Ensemble des Plattdeutschen Theaters sagt Danke für die großartige Unterstützung durch das Publikum - über 900... mehr



Am 25. März fand auf Initiative der Kolpingsfamilie Kirchhellen eine Kirchenführung durch das Kirchenvorstandsmitglied Hermann Gahlen statt. Die Kirche wurde 1473 als Begräbniskapelle des Johann von der Beeke... mehr
Beim Söller-Nachmittag am 20.03.2025 blickten 25 Interessierte in die Geschichte unserer Pfarrkirche St. Johannes, die in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum feiert. Dem unermüdlichen Engagement unseres Pastors ist... mehr
Am 20.02.2025 hat Kolping-Fahrradgruppe auf ihrer wöchentlichen Radtour Rast in Dorsten gemacht und dabei die Backstube Imping an der Gahlener Str. 128 besucht. Hier wurden wir von der Junior-Chefin Julia... mehr
Gemeinsam mit dem Seniorentreff der Caritas fand am 28.01.2025 die Auftaktveranstaltung der Kolpingsenioren für das neue Jahr statt. Mit fast 70 Personen war der große Saal im Pfarrheim gut besucht, um zu... mehr
Am Samstag, den 28.12.2024 war die Kolpingsfamilie Kirchhellen zusammen mit der kfd-Gruppe Mittendrin für das Krippencafé zuständig. Mit 31 Torten hatten die Besucher wieder die Qual der Wahl, aber es wurden... mehr
Nichts berührt mehr, als der Wunsch eines Kindes, dass sich die Eltern nicht mehr streiten. Diesem Gedanken widmete sich der Familienkreis der Kolpingsfamilie Kirchhellen am Sonntag, den 15. Dezember, beim... mehr








Bei trockenem aber kaltem Wetter konnten die Kolpingsenioren und Gäste am Samstag, den 14.12.2024, ihren Ausflug zum Kloster Kamp antreten. Am Eingangsportal begann die Führung, die in der Kirche fortgesetzt... mehr











Am Kolpinggedenktag, dem wie jedes Jahr im Pfarrheim St Johannes gedacht wurde, wurden viele Jubilare erstmalig vom Vorsitzenden Uwe Bresch geehrt. Zudem gab es eine weitere Neuerung: Durch die Verschiebung... mehr
Am 16.11. fand der traditionelle St. Martinszug in Kirchhellen statt, der von der Kolpingsfamilie Kirchhellen mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen veranstaltet wird. Mehrere hundert... mehr
Am diesjährigen Familienbildungswochenende der Kolpingsfamilie Kirchhellen haben erstmalig über 60 Personen teilgenommen, darunter viele junge Kinder, die zum ersten Mal den Weg zur Jugendburg mit dem Fahrrad... mehr